Mit Zollstock und Bleistift in der Tasche machte sich heute die 8a mit ihrer Klassenlehrerin Juliane Klinker-Franzen auf nach Wellsee zum zweiwöchigen  Handwerkspraktikum im Ausbildungszentrum Bau. Hier stellten die Schülerinnen und Schüler erste Berechnungen an und bauten Stein auf Stein jeder einen Schornstein. Hierfür benutzten sie sehr häufig die Wasserwaage und der Ausbilder Herr Rogge achtete auf gerade Linien, damit nichts einstürzt. Zum Ende wurde alles wieder abgebaut, die Halle musste nass ausgefegt werden und es gab kurze Informationen zum Maurer(in)beruf. Alle waren staubig und erschöpft von der handwerklichen Arbeit mit hohem Praxisanteil, der viel Spaß gemacht hat. Das handwerkliche Können wird sich in den zwei Wochen noch erweitern und bei einigen bildet sich vielleicht ein neuer Berufswunsch. Zimmermann/Zimmerfrau ist sehr gefragt.