Die Gefahren des Medienkonsums wurden durch das gestrige Präventionstheater für den 6. Jahrgang der Gemeinschaftsschule am Brook genauer unter die Lupe genommen. Das Publikum, bestehend aus der Klasse 6a mit Frau Klinker-Franzen, der 6b mit Herrn Hahn und Frau Müller und der 6c mit Frau Hoffmann und Herrn Blunck, wurde für einen kritischen Umgang mit Instagram, Snapchat und Co. sensibilisiert. Auf Nachrichten hereinfallen, die versprechen, „berühmt“ zu machen oder die zu einem Treffen locken, nur noch in der Medienwelt leben und die Realität verlieren oder Mobbing in Gruppenchats – dies sollte man nicht zulassen und gegensteuern. Im Anschluss an das von der AOK gesponserte Stück gab es noch eine Nachbesprechung und jeder konnte Fragen stellen.

GaB Kiel
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen ggf. Funktionen aus, um die Nutzung der Website zu erleichtern.